Wir denken Geld neu.
Wir nutzen Geld fürs Gute
VERD ist einzigartig. Weil es Geld nicht vermehren will, sondern nachhaltig fair verteilt. Dieses Geld fliesst in alle Gemeinden der Schweiz. Für gemeinschaftliche Projekte, die den Zusammenhalt stärken.
Sei dabei. Denn VERD gehört uns allen.
Was macht VERD?
Für dich als Privatperson
Wir entwickeln immer neue Angebote. Damit du heute und in Zukunft mitentscheiden kannst, wofür dein Geld eingesetzt wird.
Als VERD-Genossenschafter:in hast du direktes Stimmrecht. Werde Teil von uns!
Für Gemeinden
Alle Gemeinden der Schweiz können den Zugriff auf den individuellen Bevölkerungstopf ermöglichen – und die Menschen in der Gemeinde realisieren damit Projekte, die die Lebensqualität und den Zusammenhalt fördern.
Für den Handel
Der lokale Handel liebt VERD. Unsere Produkte können gleichzeitig für höhere Frequenz und niedrigere Gebühren sorgen.
Zudem wird das Gewerbe wieder zum Dreh-und Angelpunkt des Dorflebens.
Die (fast) magische
Bezahlkarte
Zahl' ab jetzt nur noch mit VERD.cash! So fliesst mit jeder Zahlung Geld in den Bevölkerungstopf deiner Gemeinde.
Faire Gebühren
Wenn du bargeldlos zahlst, muss der Handel hohe Gebühren abgeben.
Mit VERD.cash verringerst du diese Abgabe auf nur 0.6 %. Das kann eine
enorme jährliche Ersparnis bedeuten.
Kostenlose Installation
Händlerinnen und Händler haben keine Mehrkosten. Sie nutzen einfach
die bestehende Infrastruktur weiter.
Das ist finanziell nachhaltig und
schont Ressourcen.
Du machst den Unterschied
Wenn du mit VERD.cash zahlst, fallen für den Handel nur 0.6% Gebühren an. Diese fliessen an VERD. Die Hälfte dieses Geldes geben wir sofort an den Bevölkerungstopf deiner Gemeinde weiter. Damit du und deine Nachbarschaft eure Projekte damit umsetzen könnt.
Du siehst: Geld schafft Gutes. Sei dabei, werde selbstwirksam und gestalte so die Schweiz von morgen.